Herzlich Willkommen in der Pfarrgemeinde St. Pantaleon Hochneukirch

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben.

Zur Pfarre St. Pantaleon gehören neben Hochneukirch die Kapellengemeinde St. Simon und Judas Thaddäus in Otzenrath/ Spenrath und die Dörfer Hackhausen und Holz. Sie sehen hier schon einmal unsere beiden Kirchengebäude: Zum einen die Pfarrkirche St. Pantaleon und zum anderen die Kapelle Simon und Judas Thadäus, die im Ortsteil Otzenrath steht.

Die Pfarre liegt am westlichen Rand der GdG Jüchen und ist umgeben von den großen Stadtzentren Neuss, Mönchengladbach und Grevenbroich. Sie liegt an einem guten Verbindungsnetz aus Autobahnen und Eisenbahnlinien zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der Großstadt Köln. Die Ortschaften mit dörflicher Struktur und familien-freundlichen Wohnbereichen werden von ca. 4400 Christinnen und Christen bewohnt.

Kennzeichnend für alle Orte ist ein hohes Maß an Heimatverbundenheit, das sich in unterschiedlich ausgeprägtem Brauchtum ausdrückt. Die Pflege nachbarschaftlicher Kontakte ist vielen Bürgerinnen und Bürgern wichtig.

Die ehemals selbstständige Pfarre St. Simon und Judas Thaddäus ist durch die Umsiedlung in Folge des Braunkohletagebaus "Garzweiler II" im Jahr 2008 in die Pfarre St. Pantaleon eingegliedert worden. Dieser Prozess ist durch den damaligen Pfarrer Hans-Peter Jeandrée und viele ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gut begleitet und gestaltet worden, so dass heute ein gutes Miteinander möglich ist.

Mittlerweile ist St. Pantaleon Teil der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Jüchen. Die GdG umfasst die Pfarreien St. Georg Neuenhoven, St. Jakobus Jüchen, St. Martinus Bedburdyck, St. Martinus Gierath und St. Pantaleon Hochneukirch. Seit 2010 sind diese Pfarren auch im Kirchengemeindeverband (KGV) zusammengeschlossen, der die Personalangelegenheiten regelt und Träger der fünf Kindergärten ist.

St. Pantaleon Hochneukirch

Spenden-Aktion „Gut bedacht!“

Für die Sanierung unseres Kirchendaches müssen wir nach jetzt vorliegender Kostenschätzung einen Betrag von rd. 600.000,--€ selbst aufbringen.

Wenn Sie uns unterstützen möchten, so können Sie das entweder direkt im Pfarrbüro tun oder Sie überweisen Ihre Spende auf folgendes Konto: 

Spendenkonto
IBAN DE15 3106 0517 1500 4260 35
BIC GENODED1MRB
Stichwort: Gut bedacht!

Auf Wunsch wird Ihnen gerne eine Spendenquittung ausgestellt.

Vielen Dank für Ihre Hilfe sagt Ihnen im Namen des Kirchenvorstands
Franz-Karl Bohnen, Pfarrer

Wir beten für den Frieden

Friedenskerze Ukraine 1 (c) St. Pantaleon Hochneukirch